Programm 2021:   Veranstaltungen und Ausfahrten

Unser Jahresprogramm finden Sie unter der Rubrik "Veranstaltungen".

 

 ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Aktuell

    

 

 

Die NaturFreunde Schopfheim treffen sich am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 13 Uhr an der Festhalle in Raitbach. von dort machen wir zunächst einen Spaziergang zu einer von den NaturFreunden Schopfheim
gestifteten Himmels-/Sonnenliege, die unterhalb Raitbachs mit Blick aufs Schweizer Jura und Alpen aufgestellt wurde - zur Erinnerung an 100 Jahre NaturFreunde Schopfheim.
Anschließend fahren wir gemeinsam zur Raitbacher Grillhütte, um uns am Nachmittag bei guten Gesprächen, Glühwein, Gegrilltem und Weihnachtsgebäck auf die kommenden Festtage einzustimmen.
Wir bitten, Grillgut, Besteck, Becher für Glühwein, Gebäck, warme Getränke und evtl. Sitzkissen mitzubringen.
Kaltgetränke werden vom Verein gestellt.
Wir bitten auch um selbstständige Vereinbarung von Fahrgemeinschaften. Wer keine Mitfahrmöglichkeit findet, rufe bitte bei Familie Gsellinger an unter (07622/4816) bis spätestens Samstag, 17.12.2022,19 Uhr.
Abholung vom Bahnhof Raitbach-Hausen ist möglich."
 
 
Mit naturfreundlichen Grüßen
und
"Berg frei"

 

 



 

Wir heißen alle Interessierten zu jeder Veranstaltung ganz herzlich willkommen - jung oder alt, groß oder klein, von hier und anderswo.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, telefonisch oder per e-mail Fragen zu stellen und auch Rückmeldung zu geben - wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme, auch über Kritik und ganz besonders über neue Anregungen.

Hinweis:
1. Die eingestellten Fotos sind geschützt, sie dürfen nicht weiterverwendet werden 
2. Jede Person, die sich öffentlich abgebildet sieht und das Foto entfernt haben will, soll Kontakt aufnehmen mit wahlweise

Albrecht Burkhart        E-Mail: al.burkhart@gmx.de       (1. Vorsitzender)

Katharina Bachmann  E-Mail: kmbachmann@gmx.de  (2. Vorsitzende)

Birgitta Zimmermann E-Mail: bigi8@t-online.de  (Administratorin Homepage)

Vier gute Gründe, Mitglied der NaturFreunde Schopfheim e.V. zu werden:

  1. Freizeit- und Outdoorangebot: Die Naturfreunde sind ein prima Freizeitpartner - mit einem umfangreichen Angebot: Wandern, Natur- und Klimaschutz, Umweltbildung und einem Netzwerk an über 450 Naturfreundehäusern allein in Deutschland.
    Ein Verein - alles unter einem Dach!
  2. Übernachtungsermäßigung: Je nach Naturfreundehaus gibt es unterschiedlich hohe Mitgliederrabatte auf die Übernachtungspreise
    in Deutschland und im Ausland (Hüttengegenrecht)!
  3. NATURFREUNDiN-Magazin: In unserem Mitgliedermagazin erfahren Sie 4x jährlich alles über die Arbeit der Naturfreunde, Themen die sie bewegen und ihr umfassendes Freizeitangebot. Kostenlos kommt sie in den Briefkasten.
    Zusätzlich gibt es die Informationen aus dem jeweiligen Landesverband und der nächstgelegenen Ortsgruppe, der man sich angeschlossen hat. 
  4. Mitglieder-Vergünstigungen:
  • kostenlose Fahrt zum Sauserbummel
  • ermäßigter Festpreis bei sonstigen Bus-Ausfahrten
  • Übernahme der Getränkekosten beim Grillfest und des Verzehrs bei der Adventsfeier

Wir brauchen Dich in unseren Reihen!

Jahresmitgliedsbeiträge (ab 2021)

 
Einzelmitglied 40,- €
Familien 60,- €
Kinder, Jugendliche 20,- €

- Kinder und Jugendliche, deren Eltern Mitglieder bei den NaturFreunden sind, zahlen keinen Beitrag (Familienbeitrag).

- Bei Antrag eines Ehepaares auf Mitgliedschaft ist für jeden Ehepartner ein gesondertes Antragsfomular auszufüllen.

- Ehepartner-Mitgliedschaften werden automatisch in Einzelmitgliedschaften umgewandelt, wenn ein Ehepartner stirbt.
  Im gesamten Todesjahr gilt noch der Ehepartner-Beitragssatz.

- Der Austritt aus der Ortsgruppe kann nur zum Jahresende erfolgen und ist spätestens zum 30.11. des jeweiligen Jahres
  dem Vorstand schriftlich mitzuteilen, da sonst der Beitrag für das folgende Jahr noch gezahlt werden muss.


- Der Mitgliedsausweis wird jährlich zentral von Berlin aus zugestellt.

- Der Versand des Mitgliedermagazins erfolgt ebenfalls zentral von Berlin aus.